Pädagogische Revolutionen: Auf dem Weg zu einer engagierten und integrativen Pädagogik Veröffentlicht von g4rcimore am 14 Juni 2024 Die traditionellen Lehrmethoden verschwinden und werden durch moderne Lehrmethoden und Unterrichtsräume ersetzt. Diese Revolution im pädagogischen Ansatz führt zu einem integrativen Klassenklima, in dem alle… WeiterlesenPädagogische Revolutionen: Auf dem Weg zu einer engagierten und integrativen Pädagogik Artikel
Tägliche Disziplin: Transformation der Erziehung durch Selbstdisziplin Veröffentlicht von g4rcimore am 14 Juni 2024 „Wenn wir uns nicht selbst disziplinieren, wird es die Welt für uns tun“ – William Feather Wenn Sie sich das Leben von erfolgreichen Unternehmern, Schriftstellern,… WeiterlesenTägliche Disziplin: Transformation der Erziehung durch Selbstdisziplin Artikel
Kreativität und Bildung: Förderung der Innovation bei Lernenden Veröffentlicht von g4rcimore am 14 Juni 2024 Nehmen wir an, Sie bringen Ihren Schülern die Namen von Maschinenteilen bei. Sie haben es aus dem Buch gelernt und in der Prüfung gute Noten… WeiterlesenKreativität und Bildung: Förderung der Innovation bei Lernenden Artikel
Eiserne Disziplin aufbauen: Techniken für Pädagogen und Schüler Veröffentlicht von g4rcimore am 14 Juni 2024 Ein eiserner Mensch ist jemand, dessen Entschlossenheit auch bei Misserfolgen, Niederlagen und Problemen nicht nachlässt. Eine Person mit eiserner Disziplin verfügt also über ein hohes… WeiterlesenEiserne Disziplin aufbauen: Techniken für Pädagogen und Schüler Artikel
Wachstumsphilosophie kultivieren: Die Geheimnisse leistungsfähiger Pädagogen Veröffentlicht von g4rcimore am 13 Juni 2024 Stellen Sie sich zwei Mittelstufenschüler, Sara und Nolan, vor, die an ihrer Algebra arbeiten. Sara versuchte, Übungsfragen zu stellen, scheiterte aber kläglich. Sie fühlte sich… WeiterlesenWachstumsphilosophie kultivieren: Die Geheimnisse leistungsfähiger Pädagogen Artikel
MOOCs neu überdenken: Neue Ansätze für selbstgesteuertes Lernen Veröffentlicht von g4rcimore am 12 Juni 2024 MOOCs verändern die Landschaft der Hochschulbildung. Dabei handelt es sich um massive offene Online-Programme, die von höheren Bildungseinrichtungen und Unternehmen produziert werden. Die ganze Welt… WeiterlesenMOOCs neu überdenken: Neue Ansätze für selbstgesteuertes Lernen Artikel
Die Zukunft der Bibliothek: Eine Drehscheibe für digitales Wissen und Gemeinschaft Veröffentlicht von g4rcimore am 11 Juni 2024 Bibliotheken sind seit jeher Wissenszentren, die Informationsquellen für jede Altersgruppe bereithalten. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sie sich von der Aufbewahrung von Aufzeichnungen zu einem… WeiterlesenDie Zukunft der Bibliothek: Eine Drehscheibe für digitales Wissen und Gemeinschaft Artikel
Die Kunst der Selbstdisziplinierung: Träume in die Wirklichkeit verwandeln Veröffentlicht von g4rcimore am 11 Juni 2024 Tomas Laurinavicius ist ein erfolgreicher Blogger, Unternehmer, Autor und Freiberufler. Er erzählte, wie er im Winter nur mit Mühe aus dem Bett kam, um in… WeiterlesenDie Kunst der Selbstdisziplinierung: Träume in die Wirklichkeit verwandeln Artikel
Strategien für den Umgang mit und die Vorbeugung von Burnout bei Lehrern Veröffentlicht von g4rcimore am 11 Juni 2024 Die EdWeek-Umfrage ergab, dass 25 Prozent der Lehrer angaben, dass sie aufgrund von berufsbedingtem Stress ihren Beruf aufgeben wollten. 16 Prozent haben Angst, zur Schule… WeiterlesenStrategien für den Umgang mit und die Vorbeugung von Burnout bei Lehrern Artikel