Wie gestalten NGOs als Lernpartner die globale Bildung neu? Veröffentlicht von g4rcimore am 25 Februar 2025 Nichtregierungsorganisationen (NGOs) werden heute als einflussreiche Katalysatoren für die Umgestaltung der globalen Bildung gesucht. Sie gehen über traditionelle Hilfsmodelle hinaus und werden zu unverzichtbaren Partnern bei Lerninnovationen.… WeiterlesenWie gestalten NGOs als Lernpartner die globale Bildung neu? Ed'Insights
Zeitreisen: Wie verändert virtuelle Realität den Geschichtsunterricht? Veröffentlicht von g4rcimore am 20 Februar 2025 Der Aufstieg der Technologie, insbesondere im Cyberspace, lässt sich kaum mehr ignorieren. Jeden Tag gibt es Innovationen und daher ist es dringend erforderlich, die beste… WeiterlesenZeitreisen: Wie verändert virtuelle Realität den Geschichtsunterricht? Ed'Insights
Die Zukunft metakognitiver Fähigkeiten in der neuen Bildung Veröffentlicht von g4rcimore am 11 Februar 2025 Heute durchläuft das Bildungssystem tiefgreifende Veränderungen. Aufgrund der Verfügbarkeit und des Technologieaustauschs sowie moderner Lehrmethoden sind metakognitive Fähigkeiten beim Lernen von entscheidender Bedeutung. Diese Fähigkeiten,… WeiterlesenDie Zukunft metakognitiver Fähigkeiten in der neuen Bildung Ed'Insights
Barrierefreiheit beim Flipped Learning: Ist es wirklich für alle inklusiv? Veröffentlicht von g4rcimore am 6 Februar 2025 Wir glauben, dass Flipped Learning einer der bedeutendsten Fortschritte in den aktuellen Bildungstrends ist. Durch die einfache Verlagerung von Vorlesungen aus dem Klassenzimmer in eine… WeiterlesenBarrierefreiheit beim Flipped Learning: Ist es wirklich für alle inklusiv? Ed'Insights
Dekolonisierung der Lehrpläne: Eine Herausforderung für Bildungssysteme Veröffentlicht von g4rcimore am 4 Februar 2025 Die Entkolonialisierungsbildung hat weltweite Aufmerksamkeit erhalten. Bildungssysteme haben schon immer Kolonialismus verkörpert, wobei koloniale Praktiken von westlichen Bildungssystemen aufrechterhalten werden, während untergeordnete Kulturen zum Schweigen… WeiterlesenDekolonisierung der Lehrpläne: Eine Herausforderung für Bildungssysteme Ed'Insights
Bildung und Klimawandel: Eine dringende gemeinsame Antwor Veröffentlicht von g4rcimore am 30 Januar 2025 Der Klimawandel ist ein zeitgenössisches Phänomen, das enorme Auswirkungen auf Ökosysteme, Einkommensquellen und die Weltbevölkerung haben wird. Bildung, die in dieser Krise eine zentrale Rolle… WeiterlesenBildung und Klimawandel: Eine dringende gemeinsame Antwor Ed'Insights
Technologien in der Bildung: Ein Luxus oder eine Notwendigkeit? Veröffentlicht von g4rcimore am 28 Januar 2025 Die Integration von Technologie in den Unterricht ist seit langem ein Diskussionsthema. Ist sie ein Luxus, den sich nur wenige Institutionen leisten können, oder ist… WeiterlesenTechnologien in der Bildung: Ein Luxus oder eine Notwendigkeit? Ed'Insights
Bildung in Konfliktgebieten: Welche Hoffnung gibt es für Kinder? Veröffentlicht von g4rcimore am 23 Januar 2025 Konfliktgebiete gehören zu den schlimmsten Orten für Kinder. Das ist eine Tatsache über Kinder und ihre Träume und darüber, dass Bildung verloren geht, wenn sie in… WeiterlesenBildung in Konfliktgebieten: Welche Hoffnung gibt es für Kinder? Ed'Insights
Nachhilfe und Anwesenheit: Wunderlösung oder Mythos? Veröffentlicht von g4rcimore am 17 Januar 2025 Historischer Kontext Im Laufe der Zeit hat Nachhilfe eine sehr wichtige Rolle gespielt und sich von einer zusätzlichen Unterstützung zu einem unverzichtbaren Instrument gewandelt, um… WeiterlesenNachhilfe und Anwesenheit: Wunderlösung oder Mythos? Ed'Insights